Die „Modellfluggruppe Liechtenstein“ veranstaltete am 6./7. Juli bereits zum 48. mal ihr bekanntes Freundschaftsfliegen F3A in Bendern. Viele namhafte Piloten, darunter keine geringeren wie z.B. Wolfgang Matt, Stefan Kaiser oder Robin Trumpp haben sich zu diesem Wettbewerb gemeldet. Es war schon fast ein Stelldichein der F3A Elite Europas. Insgesamt gingen 52 Piloten an den Start. Das Wetter und die Organisation waren perfekt. Sonnenschein und gute Wettbewerbsbedingungen waren Garant für ein gelungenes Wettkampfwochenende. Kein Wunder, dass Piloten, Organisatoren und Helfer bester Stimmung waren. Organisator Günther Matt und seine Crew haben wieder mal ganze Arbeit geleistet. Besser kann ein Wettbewerb nicht laufen.
Die Hacker Motor GmbH war wieder mit zahlreichen Team Piloten am Start. Firmenchef Rainer Hacker hat es sich nicht nehmen lassen seine Piloten in Bendern zu besuchen und während des gesamten Wochenendes zu begleiten. Der direkte Kontakt zu seinen Pilote ist ihm wichtig. Etliche Piloten der Königsklasse F3A schwören auf Hacker Antriebskomponenten. Neben TopFuel Akkus und Hacker Drehzahlstellern sind es vor allem die Hacker Brushlessmotoren, die von den F3A Piloten eingesetzt werden. Vom C50 Competition Motor, der sowohl als „Single-“ , als auch als „Koax-Antrieb“ eingesetzt wurde, bis hin zum „Q80 XS“ und „Q80 S “ waren die Hacker Motoren erfolgreich im Einsatz. Ein zuverlässiger, kraftvoller Motor ist der Schlüssel zum Erfolg.
Dreifachsieg für Hacker Team
Das Siegerpodest teilten sich drei bekannte Hacker Teampiloten. Stefan Kaiser belegte vor Wolfgang Matt und Markus Zeiner den 1. Platz. Firmenchef Rainer Hacker war sichtlich zufrieden: „Natürlich freuen wir uns über diese Erfolge. Viel wichtiger ist mir aber, dass wir die Bedürfnisse und Erwartungen der Piloten mit unseren Produkten nicht nur befriedigen, sondern vielmehr übertreffen. Die Piloten müssen sich komplett auf das Fliegen konzentrieren. Auf den Antrieb müssen sie sich einfach verlassen können. Deshalb freut es mich, dass so viele F3A Piloten mit unseren Antrieben so zufrieden sind. Noch wichtiger ist aber, dass wir auch direkt vor Ort während des Wettkampfes vertreten sind. Nur so können wir unsere Produkte noch besser machen und weitere Innovationen in die Entwicklung einfließen lassen.“
Die drei Erstplatzierten: Wolfgang Matt (2. Platz) , Stefan Kaiser (1. Platz) und Markus Zeiner (3. Platz)
Rainer Hacker und Stefan Kaiser freuen sich sichtlich über den Erfolg im Liechtensteiner Bendern
Wir gratulieren allen unseren Piloten und bedanken uns bei den Organisatoren für einen rundum gelungenen Wettbewerb.