Dies ist eher eine Seltenheit im Bereich des Sports. Normalerweise stehen bei der Wahl zu den Sportlern des Jahres eher Vertreter von sehr bekannten und beliebten Sportarten im Fokus der Juroren. Der Flugmodellsport hatte hier bislang kaum eine Rolle gespielt. Bei der Wahl zum Sportler des Jahres in Liechtenstein war das in diesem Jahr anders. Nicht die Athleten aus Fußball, Leichtathletik oder Schwimmen, sondern zwei Vertreter des Flugmodellsports wurden mit zwei außerordentlichen Titeln bei den Männern geehrt.
Die Hacker Teampiloten Wolfgang Matt und Stefan Kaiser waren die Personen, die die Laudatoren in ihren Reden für die Wahl zum „Sportler des Jahrhunderts“ und dem „Sportler des Jahres“ ehrten. Was für tolle Auszeichnungen und was für eine Würdigung unseres schönen Sports!
Flugmodellsport ist eine kaum wahr genommene Sportart, auch wenn der Name Sport hier voll zu tragen kommt. Besonders in der Königsklasse F3A. Hier wird nicht einfach nur ein Modellflugzeug durch die Luft bewegt. Nein ganz im Gegenteil. Den Modellflugsportlern wird ähnliches abverlangt wie anderen Leistungssportlern auch. Mit maximaler Präzision und Konzentration müssen die Piloten Ihre Modelle bei unterschiedlichsten Bedingungen beherrschen. Die mentale Belastung und Konzentrationsfähigkeit unterscheidet sich kaum von denen, die z.B. ein olympischer Sportschütze zu leisten hat. Diese Leistungen wurden nun in Liechtenstein angemessen honoriert. Die Auszeichnungen “ Sportler des Jahres“ und „Jahrhundertsportler“ wurden gleich zwei außergewöhnlichen Persönlichkeiten unseres Modellsports verliehen.
Stefan Kaiser (links) und Wolfgang Matt (rechts)
Die Hacker Motor GmbH gratuliert von ganzem Herzen ihren Liechtensteiner Teampiloten Wolfgang Matt und Stefan Kaiser zu zwei sagenhaften, hochverdienten Auszeichnungen.
Wolfgang Matt wurde zum „Jahrhundertsportler“ Liechtensteins gewählt. Stefan Kaiser zum „Sportler des Jahres“. Beide Titel sind wohlverdient.
Wolfgang Matt „Jahrhundertsportler“ Liechtenstein
Kein anderer Prägte die F3A Szene über Jahrzehnte so, wie der Liechtensteiner F3A Spezialist Wolfgang Matt. Eine Ikone der Königsklasse F3A. Vier Jahrzehnte lang war Wolfgang Matt immer ganz vorne mit dabei. Immer auf höchstem Niveau. Absolute Weltklasse. Diese Leistung über einen solchen Zeitraum abzuliefern ist sagenhaft. Dabei sprangen für den Ausnahmesportler im Laufe seiner Karriere etliche Titel heraus. Weltmeister, Europameister, Landesmeister, über 350 gewonnene Wettkämpfe. Eine einzigartige Karriere, die ihresgleichen sucht. Kein anderer Pilot prägte die Szene so wie Wolfgang Matt.
Nach nun 25. geflogenen Weltmeisterschaften wird Wolfgang Matt etwas kürzer treten. Im Sommer gab er bei seiner letzten WM im schweizerischen Dübendorf seinen Abschied von der internationalen Bühne bekannt. Mit nach wie vor herausragenden Leistungen verabschiedete sich der sympathische Ausnahmepilot aus der großen internationalen Wettbewerbsszene.
F3A Ikone Wolfgang Matt. 4 Jahrzehnte „Weltklasse“ macht ihm so schnell keiner nach
Lieber Wolfgang,
wir gratulieren Dir von ganzem Herzen zu dieser hochverdienten, einzigartigen Auszeichnung zum „Jahrhundertsportler“ Liechtensteins. Du bist eine Ikone der F3A Sezen und wir bedanken uns bei Dir persönlich für Dein Vertrauen. Du hast diesen Titel mehr als nur verdient. Du bist ein Aushängeschild unseres Sports. Deine bescheidene Art und Dein Können an der Fernsteuerung machen Dich zum wohl bekanntesten Piloten unserer Szene. Du bist ein weltweit anerkannter Pilot und Botschafter des Flugmodellbaus. Wir danken Dir für alles und schließen uns der Meinung der Juroren an. Du bist wahrlich ein „Jahrhundertsportler“. Wir wissen, dass Dich ein solcher Titel eher verlegen macht, aber glaube uns, Du hast ihn Dir verdient!
Dein Team der Hacker Motor GmbH
Stefan Kaiser „ Sportler des Jahres“
Auch für einen weiteren Liechtensteiner Hacker Teampiloten war die Galaveranstaltung sehr erfolgreich. Stefan Kaiser wurde nach einer grandiosen Saison zum „Sportler des Jahres“ gewählt. Mit Stefan wird die imposante F3A Tradition in Liechtenstein als F3A Hochburg weitergeführt. Sein Können kommt nicht von ungefähr. Als Wolfgang Matt den jungen Stefan Kaiser bei seinen ersten Flügen beobachten konnte erkannte er sofort das Talent, das in dem Nachwuchspiloten steckte. Von Vater Robert Kaiser unterstützt förderte Wolfgang Matt Stefan Kaiser und formte ihn zu einem absoluten Weltklassepiloten. Stefan steigt somit in die Fußstapfen seines bekannten, höchsterfolgreichen Lehrers. Stefans Leistungen wurden von der Jury mit der Auszeichnung „Sportler des Jahres“ geehrt. Stefan konnte sowohl bei internationalen Wettkämpfen, als auch bei den Weltmeisterschaften 2015 überzeugen. Stefan gehört heute zu den weltbesten Piloten. Dabei ist der sympathische Student immer auf dem Boden geblieben. Mit seinen Leistungen hat Stefan dann auch die Jury überzeugt. So sehr, dass er sich mit dem doch eher als Randsportart zu betrachtenden Kunstmodellflug gegenüber der starken Konkurrenz durchsetzen konnte. Neben Stefan Kaiser waren noch Athleten aus den olympischen Disziplinen Schwimmen und Judo nominiert. Sehr beachtlich, wie die Juroren die Leistungen Stefans trotz der eher unbekannten Sportart Modellflug würdigten.
Stefan Kaiser bei der Verleihung des Preises
Auch Stefan möchten wir von der Hacker Motor GmbH herzlichst zu dieser tollen Auszeichnungen und den Erfolgen in diese Jahr gratulieren. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre. Mach weiter so Stefan.
Dein Team der Hacker Motor GmbH
Mehr Infos zu den Auszeichnungen finden Sie hier.