Nachdem die erste Deutsche Meisterschaft im RC-Gleitschirmfliegen im vergangenen Jahr wegen schlechter Wetterprognosen abgesagt wurde, war es in diesem Jahr dann soweit. Die Szene fieberte dem Termin entgegen. Die neue DMFV Klasse „RC-Gleitschirme“ gibt es seit 2012. RC-Gleitschirmfliegen ist „in“, das hat auch die Modellflugsaison 2013 wieder deutlich gezeigt. Der Deutsche Modellfliegerverband DMFV und der MFC-Heidelberg haben die „Deutsche Meisterschaft“ für den 14. und 15. September angesetzt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg! Der DMFV und der organisierender Verein haben ganze Arbeit geleistet.
Geflogen wurde in 5 Klassen. 3 Segler-Klassen in unterschiedlichen Größen, eine Rucksackmotor-Klasse und Gleitschirme mit Motortrikes gingen an den Start. Viele Piloten aus dem In- und Ausland haben sich angemeldet und reisten bereits am Freitag an.
Hacker RC-Gleitschirme dominieren den Wettbewerb
Die Hacker Para-RC Serie hat für vier der fünf DMFV Klassen RC-Paraglider in ihrem umfangreichen Programm. In all diesen Klassen konnten die Piloten mit den Hacker Modellen gewinnen. Egal ob mit Rucksackmotor, mit Motortrike oder als reinrassiger Segler, die Piloten haben mit den unterschiedlichen Hacker Modellen im harten Wettbewerbseinsatz gezeigt, dass auf die Gleitschirme der Para-RC Serie Verlass ist. Wir gratulieren herzlich allen Teilnehmern und den siegreichen Piloten zu ihrem grandiosen Erfolg.
In der Segler-Klasse 1S wurden mit einem neuen Hacker Gleitschirm in SingleSkin Technologie die 3 ersten Plätze auf dem Podium gewonnen. Martin Vilsmeier, Sascha Rentel und Jeremy Paxson belegten Platz 1, Platz 2 und Platz 3.

In der Segler-Klasse 2S gewann Melchior Lindenstruth mit dem Hochleister Gleitschirm RC-Astral den 1. Platz. Mathias Bühler flog mit dem RC-Astral auf den 3. Platz.

In der Klasse „Gleitschirme mit Motortrike“ gewannen Sascha Rentel und Martin Vilsmeier den 1. und 2. Platz. Beide Piloten haben das Motortrike „Airbull“ mit dem RC-ARCUS eingesetzt. Diese Kombination war in dieser Klasse die am häufigsten eingesetzte Kombination. Der RC-ARCUS lässt sich auch bei starkem Wind sehr kontrolliert und gefühlvoll steuern.

In der beliebten Rucksackmotor-Klasse waren wieder drei Hacker Piloten ganz oben auf dem Podium. Diesmal landete Jeremy Paxson mit dem neuen Hacker Gleitschirm (SingleSkinTechnologie) auf dem 1. Platz, gefolgt von Sascha Rentel mit dem Hochleister RC-ASTRAL und Martin Vilsmeier. Auch Martin hat den neuen Hacker Gleitschirm eingesetzt. Der 1,3m² große Gleitschirm (Name wird noch bekannt gegeben) soll noch in diesem Jahr erhältlich sein.
Mehr Informationen und ausführliche Berichte finden Sie wie immer auf der speziellen Hacker Homepage für RC-Gleitschirme unter
www.para-rc.de
Ergebnisse